Home / Produkte / Ältere Produkte
MP 5
Home / Produkte / Ältere Produkte
MP 5
Edles schwarzes Design des MP8 mit den kompakten Abmessungen des MP4 - so präsentiert sich das neue Stagepiano MP5 äußerlich. Im Inneren stecken nahezu alle Features des MP8. So ist das MP5 192-stimmig polyphon und beinhaltet 256 Sounds und 256 Setups. Es stehen 4 separate Effektwege zur Verfügung. Die Pianosounds wurden überarbeitet und mit Saitenresonanz, Dämpfereffekt und Key-Off Sampling ausgestattet. Selbstverständlich ist die neue AHA 4-E Tastatur im MP 5 integriert. Auch die Ausstattung an praxisnahen Features wurde um wichtige Funktionen erweitert.
Neben den fertigen Anschlagsdynamikkurven können Sie auch eigene Kurven erzeugen und so das Instrument an Ihre Fingerkraft anpassen. Hierzu steht ein Analyseprogramm bereit, welches Ihr Spiel analysiert und automatisch die perfekte Kurve erstellt.
Um dem Flügel noch näher zu kommen, wurde eine "virtuelle Intonation" implementiert: Virtual Voicing ® . Bei einem echten Flügel kann ein erfahrener Klavierbauer das Timbre durch Bearbeiten der Hammerköpfe beeinflussen. Mit dem Virtual Voicing ® System können Sie selber zum Piano Techniker werden und die Piano Klänge an Ihre Bedürfnisse anpassen. Eine Möglichkeit, die bisher einzigartig ist. Außerdem simuliert das MP5 das Mitschwingen der Saiten bei abgehobenem Dämpferpedal, d.h. das Mitschwingen der ungedämpfter Saiten. Auch das Resonieren der Saiten ohne Verwendung des Dämpferpedals wird simuliert.
Alle diese Möglichkeiten führen zu einem der besten Flügelklänge, den Sie je gehört haben.
Insgesamt stehen 256 editierbare Sounds zur Verfügung bei einer Polyphonie von 192 Noten. Sie finden feinste E.Pianos, viele Orgeln, volle Flächensounds, warme Strings, kraftvolle Clavis, vielseitige Brass Sounds, Vocalpads, Bässe, Drums und vieles mehr. Auf der Bühne deckt die vielseitige Auswahl einen weiten Bereich geforderter Klänge ab, so daß zusätzliches Equipment meist nicht benötigt wird.
Alle Parameter und Zuweisungen sind unabhängig für jede Zone.
Der atemberaubende Klang, das perfekte Spielgefühl, das intuitive Bedienungskonzept und viele andere Technologien machen das MP5 einfach zum "absoluten" Stage Piano. Ganz nebenbei sieht es auch noch gut aus.
Insbesondere für den Live Einsatz ist das MP5 mit einer neuen Funktion ausgestattet, mit der man schnell und einfach die Hallintensität und/oder die Equalizereinstellung für den Gesamtklang des MP5 einstellen kann, um den Klang auf akustische Gegebenheiten anzupassen. Einfach die entsprechende Funktionstaste (EFFEKT bzw. EQ) gedrückt halten und die gewünschte Einstellung mit den Multi-Funktionsdrehreglern vornehmen.
Zusätzlich ist ein programmierbarer Taster SW vorhanden, der z.B. den externen Sequencer einstarten kann oder mit einer der vielen anderen Steuerungsfunktionen belegt werden kann. Auch ein Metronom ist an Bord, so dass präzises Üben möglich wird.
Der Hall bietet sieben Typen: vom Plattenhall in Studioqualität bis zur großen Konzerthalle. Tremolo, Rotary Speaker und Pedal Wah sind nur einige der insgesamt 20 qualitativ hochwertigen digitalen Effekte, die den Klang anreichern. Diese Effekte können jeder Zone individuell zugewiesen werden. Alle Performance Einstellungen können mit jedem Setup gespeichert werden. Klänge können beliebig über die Tastatur verteilt werden, ob Split, Layer, Velocity Switch oder frei verteilt. Das helle, hintergrundbeleuchtete Display zeigt die aktuellen Einstellungen an.
+ Ausgezeichnete Tastatur
+ Sehr realistische Klaviersounds
+ Günstiger Preis
Fazit: "Das Kawai MP5 macht live wie im Studio eine gleichermaßen gute Figur. Die eingebauten Klavierklänge sind hervorragend, und mit dem reichhaltigen Vorrat an "Brot-und-Butter"-Sounds kann man oftmals auch auf weitere Klangerzeuger verzichten."
+ erstklassige Digitalpiano-Qualitäten
+ großes Soundangebot
+ komfortable Bedienung
+ hervorragende Masterkeyboard-Funktionen
+ Preis/Leistungsverhältnis
Fazit: "... Das MP5 ist ein großer Wurf ... Zur Zeit reicht kein anderes Stagepiano an das Preis/Leistungs-Verhältnis des MP5 heran, solange eine ausgereifte Kombination aus Bühnenpiano und Masterkeyboard gefragt ist."
Copyright Kawai Europa GmbH