Home / Produkte / Ältere Produkte

RX-2 AT II


Youtube aufgrund von Privatsphäre-Einstellungen blockiert


RX-2 AT II



Es ist oft ein Problem die geeignete Umgebung zu finden, um ein Instrument, ohne Rücksicht nehmen zu müssen, spielen zu können. Mit den Instrumenten der Anytime-Serie erfüllt sich der Traum vom störungsfreien Spiel. Zusätzlich zu den besten Eigenschaften akustischer Flügel werden hier die Vorzüge digitaler Technik voll ausgespielt. Es ist möglich über die realistische Anschlagskultur akustischer Flügel auch dann zu verfügen, wenn nur noch privat mit Kopfhörer gespielt werden kann - also "Anytime you like".


Musikalische Freude durch digitale Flexibilität
Die Kawai Anytime Pianos haben die Möglichkeiten und die Flexibilität der digitalen Pianos. Durch die MIDI-Schnittstelle können alle möglichen digitalen Geräte, wie Computer mit Notationsoftware, Soundmodule oder Begleitautomaten mit einem Anytimeklavier verbunden werden, um es so einfach und angenehm für Kompositionszwecke, Aufnahmen oder mit digitaler Begleitband zu benutzen. Über die Stereo-AUX-Ausgangsbuchsen können Sie das Anytimeklavier an zusätzliche Verstärkeranlagen, Aufnahmegeräte oder Ihre Heimstereoanlage anschließen. Zwei Stereo-Kopfhöreranschlüsse sind für das Üben zusammen mit dem Klavierlehrer oder zusammen mit einem Partner beim 4-händigen Spiel sinnvoll. Im Anytime-Modus kann die Transponierfunktion eingeschaltet werden, um ein Lied in einem einfacheren Fingersatz zu spielen. Diese Funktion hilft besonders noch unerfahrenen Klavierspielern.

Anschlussbox

Anschlußbox: Front- und Bodensicht

Voller Akustik-Piano Klang
Kawai macht beim Klang seiner Klaviere keine Kompromisse. Mehr als 70 Jahre Wissen und Erfahrung im Klavierbau sind in unsere Anytimeklaviere eingeflossen. Das Zusammenspiel zwischen unserer hochentwickelten Technologie und unseren gut ausgebildeten Klavierbauern macht den vollen, klaren Klang der Anytimeklaviere möglich. Die Tastatur ist ausgewogen und einreguliert um die kleinste und sensibelste Nuance des Pianisten zu übertragen. Kawai's exklusive Millennium III Mechanik überträgt exakt die Dynamik des Anschlages in die Schwingung der Saite. Diese Vibrationen werden vom Resonanzboden, der aus sorgfälltig getrocknetem Fichtenholz gefertigt wurde, aufgenommen und zum vollen, runden Ton verstärkt. Rasten aus Schichtholz verstärken den Rahmen des Klaviers, um Verluste der Klangenergie zu minimieren und einen kraftvollen Bass und einen klaren Diskant mit langem Sustain zu erhalten.

Millennium III Mechanik mit ABS KARBON
Die fortschrittliche Nutzung von ABS in allen unseren Klaviermechaniken ist einer der wichtigsten Gründe, weshalb die Kawai Instrumente über lange Zeit so fest im Anschlag und im Ton bleiben. Unterstützt von den wichtigsten Klavierbaumeistern und durch eingehende wissenschaftliche Tests wird die Zuverlässigkeit von ABS seit mehr als 30 Jahren in den Kawai Pianos bewiesen.

Für die Herstellung der Millenium III Mechanik werden zusätzlich Karbonfasern in den von Kawai entwickelten und patentierten Werkstoff ABS integriert, was allen daraus hergestellten Mechanikteilen eine bisher unerreichte Stabilität und Festigkeit verleiht. Die gezielt ausgerichtete Anordnung der Fasern hat zur Folge, dass Krafteinwirkung praktisch verlustfrei übertragen wird - was in Bezug auf Stabilität und Langlebigkeit alle bisherigen, traditionellen Holzmechaniken um ein Vielfaches übertrifft. Andersherum: die zusätzliche Festigkeit von ABS KARBON hilft Energieverlust zwischen Taste und Hammer zu minimieren - und bietet dem Spieler bei gleichzeitig weniger Kraftaufwand mehr Entfaltungs- und Kontrollmöglichkeiten.

Millennium III Mechanik

Computergestütztes Design - das Herzstück der Millennium III Mechanik besteht aus einer Reihe von Schlüsselkomponenten, die von Kawai mit dem Ziel neu entwickelt wurden, bei ihr Flexibilität, Repetition und Anschlagskontrolle zu optimieren. Jedes Einzelteil der Mechanik, bis hin zur unter dem Mikroskop gestalteten Oberflächenstruktur der Stoßzunge, wurde genauestens analysiert und angepasst, um ein funktionierendes Bindeglied zwischen Künstler und Musik herzustellen. Während das Anschlagsgewicht der Millennium III Mechanik in etwa dem anderer Konzertflügel entspricht, so ist doch die Leichtigkeit des Ausdrucks besonders im Pianissimo unerreicht.


Unvergleichlicher Klang
Harmonic Imaging II™ Technologie

Im einzigartigen "schalltoten Raum" der berühmten Kawai Ryuyo Flügelfabrik hat ein Team von Samplingspezialisten mit größter Sorgfalt den wunderbaren Klang des weltbekannten EX Kawai Konzertflügels digital aufgenommen. Sie haben das beste und neueste Digitalequipment eingesetzt und haben Stereo-Samples von jeder einzelnen Taste und jeder Dynamikstufe gemacht. So war es möglich, die genaue Charakteristik der harmonischen Struktur des Flügelklangs aufzuzeichnen. Um dieses harmonische Portrait in den lebendigen Klang des original EX Konzertflügels zurückzuführen, hat Kawai einen Prozess entwickelt, den wir Harmonic Imaging nennen. Diese Technologie reproduziert originalgetreu die harmonischen Strukturen des EX Konzertflügels und seinen gesamten Dynamikbereich ... vom zarten Pianissimo bis zum kraftvollen Fortissimo. Die Harmonic Imaging Technologie II ermöglicht eine unvergleichbar große Bandbreite von Ausdrucksmöglichkeiten und klangliche Authenzität.

Bedienfeld

Das Bedienfeld befindet sich optisch
unsichtbar unter dem linken Seitenbacken.

Hall
5 Unterschiedliche Halltypen ahmen verschiedene Hallräume nach. Vom privaten Wohnzimmer bis zur Konzerthalle.

Dual
Im Anytime-Modus kann man den Pianoklang mit einem anderen Klang (z.B.: Streicher oder Chor) kombinieren.

Sympathetic Resonance
Sympathetic Resonance simuliert die natürliche Vibration von ungedämpften Saiten. Bei halber Pedalisierung wird nur der Effekt von teilweise abgehobenen Dämpfern nachgeahmt.

Eingebauter Rekorder und Metronom
Alle Anytimepianos haben eine digitale Aufnahmeeinheit und ein Metronom eingebaut. Es können bis zu 15.000 Noten aufgenommen und eine große Auswahl verschiedener Tempi angewählt werden.

Einige unserer Klaviermodelle sind ebenfalls als Anytime Klaviere erhältlich.

-
  • Länge in cm
  • 178
  • Gewicht in kg
  • 307
  • Pedale
  • 3
  • Schloß
  • Ja
  • Tastenbelag
  • NEOTEX, antibakterielle Oberfläche, bleifreie Gewichtung
  • langsam schließende Tastenklappe
  • Ja
  • Duplex Skala
  • Ja
  • Oberfläche
  • Schwarz poliert
  • Harmonic Imaging II Klänge
  • 20 (Konzertflügel, Konzertflügel 2, Studioflügel, Studioflügel 2, Romantischer Flügel, Romantischer Flügel 2, Modernes Klavier, Rock Klavier, Klassisches E.Piano, Modernes E.Piano, Jazzorgel, Zugriegelorgel, Kirchenorgel, Diapason, Cembalo, okt. Cembalo, Vibraphon, Streicher, Chor, New Age Pad)
  • Polyphonie
  • 96 Noten
  • Art der Tastenerkennung
  • optische Sensoren
  • Halleffekte
  • 5 (Raum 1, Raum 2, Bühne, Halle 1, Halle 2, aus)
  • Recorder
  • 3 Songs / 15.000 Noten
  • Virtual Technician
  • Tuning, Intonierung, Dämpfer-Effekt, Saitenresonanz, Anschlagempfindlichkeit, Temperatur, Tonart, Stretch Tuning, Speicher, Werkseinstellung
  • Dämpfer-Effekt
  • mittel/stark, aus
  • Metronom
  • Tempo 30 - 300, Taktarten: 1/4, 2/4, 3/4, 4/4, aus
  • LC-Display
  • 16 Zeichen x 2 Zeilen
  • Anschlüsse
  • 2x Kopfhörer, MIDI In/Out, AUX In/Out
  • Zubehör inkl.
  • Kopfhörer, Netzteil PS-125, Bedienungsanleitung


Änderungen der Spezifikationen und Ausstattung jederzeit vorbehalten.

Copyright Kawai Europa GmbH

Datenschutz-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in diesen Datenschutz-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen speichern
DatenschutzerklärungImpressum
×