Internationaler Klavierwettbewerb der Stadt Malaga wählt Shigeru Kawai SK-EX als offiziellen Flügel
Die 1. Malaga City International Piano Competition fand vom 7. bis 15. Juni in Malaga, Spanien, statt. Der Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel wurde als offizieller Flügel für den Wettbewerb ausgewählt.
Dieser Wettbewerb, der in Malaga, Spanien, abgehalten wurde, markiert seine Eröffnungsausgabe. Bei der Wahl des offiziellenFlügels für den Wettbewerb arbeitete Kawai mit seinen offiziellen Vertriebspartnern in Spanien, Bilbao Trading Partnership S. L. und Royal Pianos, zusammen. Der SK-EX, der dieses Mal zum Einsatz kam, wurde bereits letztes Jahr nach Spanien geliefert. Übrigens wurde dieses Klavier auch beim 22. Internationalen Klavierwettbewerb José Iturbi im vergangenen Jahr eingesetzt.
Kawai’s hochgeschätzter Klaviertechniker, Kiyotoshi Yokoyama von Kawai Japan, auch bekannt als MPA (Master Piano Artisan), nahm als Klaviertechniker an diesem Wettbewerb teil. Er arbeitete fleißig daran, den Klang an die Akustik des Saals und die Vorlieben der Pianisten anzupassen.
Internationaler Klavierwettbewerb der Stadt Malaga: Endgültiges Ergebnis
1st Prize | Sergey Belyavsky | Russia |
2nd Prize and Special prize to the best performer of the quintet with Cuarteto Carmen Thyssen in the semifinal | Jialin Yao | China |
3rd Prize and Special prize to the best Spanish pianist classified | Emin Kiourktchian | Spain |
Kommentare der Preisträger
■ Sergey Belyavsky
Wie hast du dich als Finalist gefühlt und wie hast du dich gefühlt, als du am Ende das Klavierkonzert gespielt hast?
Ich habe mich sehr gefreut, im Finale zu stehen und mit dem wunderbaren Philharmonischen Orchester von Málaga und Maestro Salvador Vazquez aufzutreten. Die ganze Erfahrung des Wettbewerbs war für mich erstaunlich, weil die unglaubliche Organisation und ihr Engagement dies möglich gemacht haben. Auch der Veranstaltungsort hat mir gefallen. Ich hoffe und wünsche ihnen viel Erfolg für die nächste Ausgabe, die im nächsten Jahr stattfinden wird, und ich bin fest davon überzeugt, dass es eine großartige Gelegenheit für Pianisten ist, sich zu bewerben und ihr Talent zu zeigen.
Was sind Ihre Eindrücke vom SK-EX-Konzertflügel?
Ich habe es geliebt, auf dem Shigeru Kawai zu spielen, aber es ist nicht das erste Mal, dass ich diese Freude erleben durfte. Ich habe den Shigeru Kawai bereits bei verschiedenen Wettbewerben gespielt und bewundere immer wieder die Sorgfalt, mit der die Firma Shigeru Kawai auf Details achtet. Sie schicken erstaunliche und unglaublich professionelle Techniker, die eine große Leidenschaft für das Instrument haben und sich bestmöglich darum kümmern. Ich wünsche mir, dass mehr Wettbewerbe den Shigeru Kawai als Wahl anbieten und dass es mehr Konzertorte gibt, die dieses Instrument nutzen. Die Tatsache, dass der Shigeru Kawai in Málaga zur Verfügung stand, hat die Wettbewerbserfahrung nicht nur für mich, sondern auch für die anderen Teilnehmer bereichert. Alle, mit denen ich gesprochen habe, waren begeistert von dem Instrument und wünschten sich, dass es mehr Instrumente dieses Kalibers überall geben würde.
■ Jialin Yao
Wie hast du dich gefühlt, als du im Finale standest und am Ende das Klavierkonzert gespielt hast?
Ich fühle mich sehr glücklich und dankbar, dass ich einer der drei Finalisten des ersten Internationalen Klavierwettbewerbs der Stadt Málaga bin. Es war mein erster Besuch in Spanien und mein erstes Mal, dass ich Chopins Konzert Nr. 1 mit Orchester gespielt habe. Ich hatte unvergessliche und schöne Erinnerungen an das erste Mal, als ich dieses großartige Konzert mit Orchester spielte. Es waren intensive, aber inspirierende und angenehme 10 Tage.
Was sind Ihre Eindrücke vom SK-EX-Konzertflügel?
Ich habe den Shigeru Kawai Flügel bei vielen Wettbewerben gespielt, unter anderem beim Shigeru Kawai International Piano Competition in Tokio, beim Gurwitz International Piano Competition in den USA und dieses Mal in Spanien. Es ist immer ein Privileg für mich, auf einem so hochrangigen Instrument zu spielen, das wahre Notenwunder bewirken kann. In den Kammermusikrunden konnte ich mühelos eine riesige dynamische Bandbreite abdecken und das extreme Pianissimo erkunden. In der Endrunde fiel es mir deutlich leichter, das Chopin-Konzert zu spielen, das ich zum ersten Mal auf dem Shigeru Kawai ausführte. Ich hatte das Gefühl, auf diesem Instrument alle Arten von Poesie und Magie erschaffen und das Orchester mühelos durchdringen zu können. Der Klang des Shigeru Kawai ist hell, singend, farbig, sauber und nostalgisch. All diese Eigenschaften machen es zu einem perfekten Instrument für dieses Stück.
■ Emin Kiourktchian
Wie hast du dich als Finalist gefühlt, als du das Klavierkonzert zum Schluss gespielt hast?
Ich habe mich sehr geehrt gefühlt, als Finalist in diesem intensiven Wettbewerb zu spielen. Es war das erste Mal, dass ich an einem solchen Wettbewerb teilgenommen habe, bei dem es vier Runden und Kammermusik gab. Ich hatte eine wirklich intensive Woche. Das Klavier war wirklich gut, es hat mir sehr gut gefallen. Ein sehr spezieller und kraftvoller Klang.
Was sind Ihre Eindrücke vom SK-EX-Konzertflügel?
Der Shigeru Kawai ist ein fantastischer Flügel, besonders wenn man nach einem besonderen Klang und speziellen Effekten sucht.
Über den Internationalen Klavierwettbewerb der Stadt Malaga
Die Idee zu diesem Wettbewerb stammt von Pablo Amorós, einem Pianisten, der Unterschiede liebt. Auch der Bürgermeister von Málaga, Francisco de la Torre, bekannt für seine Wertschätzung der Künste, unterstützte diese Idee mit Begeisterung. Die Durchführung des „Internationalen Klavierwettbewerbs der Stadt Málaga“ wurde durch die großzügige Mitarbeit unserer Sponsoren ermöglicht. Bei diesem Wettbewerb werden Pianisten bevorzugt, die Individualität und Originalität zum Ausdruck bringen können, gegenüber denen, die einfach nur exzellente Künstler sind.
Offizielle Website: concursopianociudaddemalaga.com.
Über den Shigeru Kawai SK-EX-Konzertflügel
Der SK-EX Konzertflügel wurde 2001 als Flaggschiff der Shigeru Kawai Linie vorgestellt und wird in limitierter Stückzahl nach einem einzigartigen „Prototyping“-Verfahren handgefertigt. Um die höchste Ausdrucksvielfalt zu erreichen, die von einem Konzertflügel verlangt wird, verwendet jedes Instrument eine Vielzahl sorgfältig ausgewählter Materialien, darunter einen Resonanzboden aus gealterter Fichte. Die Instrumente von Shigeru Kawai verfügen über die fortschrittliche Millennium III Mechanik mit verlängerten Holztasten und fortschrittlichen ABS Carbon Mechanikteilen, die eine höhere Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit als herkömmliche Holzmechanikteile bieten. Dies ermöglicht es dem Pianisten, eine größere Bandbreite an Gefühlen und Emotionen in seinem Spiel auszudrücken.
Offizielle Website: https://www.kawai.de/products/fluegel/shigerukawai